Jugendarbeit im TV Bennigsen
Unser hoch motiviertes Jugendteam übernimmt eine der wichtigsten Funktionen in unserem Verein und ist maßgeblich für den Erfolg der Jugendarbeit verantwortlich. Die Arbeit wurde vom Deutschen Olympischen Sportbund ausgezeichneten stellt eine wichtige Schnittstelle zwischen Trainern, Eltern und vor allem der Kinder dar. Um Kindern und Jugendlichen ab 3 Jahren den Einstieg in das Tennisspiel zu ermöglichen, entwickelt das Team stetig vielfältige zielorientierte Angebote.
Wer uns kennen lernen will, ist gerne zu einem Probetraining eingeladen.
Bitte kontaktiert dazu unser Jugendteam Nancy Müller und Vanessa Trzewik
Mail: jugend@tv-bennigsen.de
Es besteht danach die Möglichkeit für ein günstiges Schnupperjahr dem Verein als Mitglied beizutreten.
Vereinsmeisterschaft
Training
Unser erfahrenes Trainer- und das Jugendteam kümmert sich um die Organisation und Durchführung des Trainings. Wir bieten Einzel- und Gruppentraining für alle Alters- und Leistungsgruppen an. Dabei sind wir immer bemüht Eure Wünsche bei Trainingszeiten und Trainingspartner zu berücksichtigen. Als Mitglieder des Vereins könnt Ihr auch außerhalb der Trainingszeiten die Außenplätze unserer Anlage nutzen, um das im Training Gelernte anzuwenden und zu üben. Über das ganze Jahr verteilt können Kinder und Jugendliche am Trainingsbetrieb teilnehmen. Die Sommersaison beginnt üblicherweise im April und geht bis Ende September. Im Sommer findet ein wöchentliches Training statt.
Bewegungsschule
Zwischen der DRK KiTA Bennigsen und dem TV Bennigsen gibt es schon seit mehreren Jahren eine sehr gute Kooperation. Einmal in der Woche kommen die Kindergartenkinder zu einem Art Ball- und Bewegungstraining zu uns auf die Anlage. Dabei entwickeln die Vorschulkinder spielerisch mit Unterstützung eines Tennistrainers Ballgefühl und lernen ihre Bewegungen zu koordinieren. Die Motorik des ganzen Körpers wird verbessert.
Spaß und Freude und dazu noch Toben mit Freunden an der frischen Luft stehen natürlich im Vordergrund unseres Kindergartentennis.
Schultennis-Cup
Auch für die größeren Kinder gibt es immer wieder erfolgreiche Kooperationen über den Schultennis-Cup mit der Grundschule.
Ein erfahrenes Trainerteam, Jugend- und Sportwart kümmern sich kompetent um die Organisation und Durchführung des Trainings und der Aktionen.
Ausrüstung
Was braucht man zum Spielen? Am Anfang reichen Sportschuhe mit glatter Sohle aus (für die Halle helle Sohle).
Tennisschläger können vor Ort ausgeliehen werden. Selbstverständlich sollten die Kinder auch immer etwas zum Trinken dabei haben. Wenn man dann richtig einsteigen will, kann man sich (auch gemeinsam mit dem Trainer) Gedanken machen, welcher Tennisschläger für einen selbst der beste ist.
Wir beraten Euch gerne.